Neuerscheinung: Dein Name. Von Navid Kermani
29. August 2011
Roman. Hanser, 2011.
Am 8. Juni 2006 beginnt Navid Kermani sein neues Buch, und es wird einer der ungewöhnlichsten Romane unserer Zeit. Hier schreibt einer über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt: die Gegenwart und die Vergangenheit seiner Familie, die Erinnerung an gestorbene Freunde und die mitreißende Lektüre Jean Pauls und Hölderlins. Die Geschichte seines Großvaters, der von Nahost nach Deutschland ging, wird zum Herzstück des Romans. Immer wieder drängt sich dem Romancier der entscheidende Moment dazwischen: der des Schreibens. „Dein Name“ ist ein Roman, der das Privateste ebenso in den Blick nimmt wie die Geschichte, in der wir leben – ein Buch, das unser Bild der Gegenwart nachhaltig verändern wird. (Verlag)
Es ist der alte Traum: die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit. […] Man hat lange dran zu beißen und zu kauen. Er ist voller nahrhafter Zutaten, manche mit seltsamem Nachgeschmack. Er liegt schwer in der Hand. Aber nicht im Magen. (Martin Ebel, Berliner Zeitung / Frankfurter Rundschau, 29. August 2011)
Der Orientalist Dr. habil. Navid Kermani lebt als freier Schriftsteller in Köln. Im Sommer 2009 war er Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz.